|
Seminar: Fachkundiger für Arbeiten an HV-eigensicheren SystemenSeminarinfoAusbildung zum " Fachkundigen für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen in Servicewerkstätten" - Schulung zur Berechtigung für Arbeiten an Hybrid- und anderen Hochvolt-Systemen (Elektrofahrzeuge, Brennstoffzellenfahrzeuge) in Kraftfahrzeugen. SeminarinhalteAllgemeine Arbeiten an Hybridfahrzeugen und anderen Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (HV-Fahrzeugen) können von allen Mitarbeitern in Kfz-Werkstätten und Karosserie-Fachbetrieben durchgeführt werden die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Damit Sie Arbeiten an den HV-Systemen durchführen dürfen, benötigen Sie die Zusatzausbildung zum Fachkundigen für Arbeiten an HV-eigensicheren Fahrzeugen in Servicewerkstätten. Mit dieser Zusatzausbildung dürfen Sie HV-Systeme spannungsfreischalten und selbst Arbeiten an Spannungsfreien HV-Komponenten durchführen oder andere Mitarbeiter unterweisen, damit diese in der Lage und berechtigt sind, bestimmte festgelegte Tätigkeiten an HV-Systemen unter ihrer Aufsicht durchzuführen.
Bitte beachten Sie die Teilnahmevoraussetzungen:
ZielgruppeAusführliche Teilnahmevoraussetzungen, siehe oben Teilnehmerzahlmaximal 16 Teilnehmer Seminardauer2 Tage, Zeiten siehe jew. Termin Referents. jeweiliger Termin (Anmeldeformular) Ihr AnsprechpartnerClaudia Kraus-Heisel
Termine und Anmeldung unter www.tak.de
|
© 2025 Akademie Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe, E-Mail: info@tak.de |